Frauenmedizin kompakt: PMS & HWI im Praxis-Alltag
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) sowie unkomplizierte Harnwegsinfektionen gewinnen in der Allgemeinmedizin und Gynäkologiepraxis zunehmend an Relevanz – aufgrund ihrer Häufigkeit, aber insbesondere wegen des Bedarfs an individuellen und nicht-konventionellen Behandlungskonzepten.
Bis zu 30 % der gebärfähigen Frauen berichten über prämenstruelle Beschwerden, wobei ein großer Teil von ihnen stärker ausgeprägte Symptome entwickelt. Viele Betroffene empfinden ihren Alltag als stark eingeschränkt und wünschen sich eine gezielte Diagnostik sowie individuell abgestimmte Therapieansätze.
In unserem CME erhältst du einen aktuellen Überblick über die Differenzialdiagnosen, diagnostischen Verfahren und Therapieoptionen bei PMS.
Ergänzend wird das aktuelle Leitlinien-Update zu unkomplizierten Harnwegsinfektionen behandelt – ebenfalls ein häufiges Praxisthema.
Fakten
- 2 CME-Punkte
- Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle: 10 Fragen nach Single-Choice-Verfahren
- Videolaufzeit: 100 Minuten
- Anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein
- Teilnahme: Kostenlos
- Verfügbar vom 06.10.2025 – 05.10.2026
Die Fortbildung ist durch die Ärztekammer Nordrhein anerkannt und wird von Bionorica SE mit 5.000 € unterstützt.

Transparenzinformation
Wir sind dazu angehalten, dich über den Umfang und die Bedingungen, zu denen die Arzneimittelindustrie die Veranstaltung unterstützt, zu informieren. Daher legen wir dir die Höhe der Förderung durch die beteiligte (Arzneimittel-)Industrie und die möglichen Interessenskonflikte der Referenten offen.
Dieses CME erhielt für die aktuelle Laufzeit von 12 Monaten eine finanzielle Unterstützt in Höhe von 5.000 € von Bionorica SE.
Mögliche Interessenskonflikte der Referenten und der wissenschaftlichen Leitung
Relevant ist der Zeitraum der letzten 5 Jahre vor Einreichen des CME bei der zuständigen Kammer. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Referenten und wissenschaftliche Leitung.
Dr. med. Elena Maria Leineweber:
- Honorare für Vorträge oder als Berater von: Aristo Pharma GmbH, Bayer AG, DocCheck AG, Danone Deutschland GmbH, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG, Exeltis Germany GmbH, Echte Mamas GmbH, FERRING Arzneimittel GmbH, Fun Factory GmbH, Gedeon Richter Pharma GmbH, Hologic (ehemals Gynesonics) Inc., Jenapharm GmbH & Co KG, The Female Company GmbH, Theramex Germany GmbH
Dr. med. Katja Linke:
- Keine
Prüfung
Das CME wurde im Vorfeld der Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein mit Blick auf: Aktualität der medizinische Inhalte, Werbefreiheit und Produktneutralität geprüft.